Page 18 - zza_6_2024
P. 18
18 INFO
XXL-Markt in Wals eröffnet
Produkte, Beratung und Dienstleistun- gen gibt es auf über 800 Quadrat- metern rund ums Heimtier für Salzburg: Der Bürgermeister von Wals- Siezenheim Andreas Hasenöhrl und Fressnapf-Geschäftsführer Hermann Aigner haben in Wals die erste Salzbur- ger „Fressnapf XXL“-Filiale eröffnet. Die Fressnapf-Filiale war seit 20 Jahren Anlaufstelle für viele Heimtierbesitzer. Jetzt entstand in Wals ein moderner XXL-Fressnapf nach dem Future Store 3- Konzept. Schickes skandinavisches DesigntreffedortaufcoolenIndustrial- Look, teilt das Unternehmen mit.
Von der Einrichtung, einer noch größeren Auswahl bis hin zu Beratung und Dienstleistungen biete die Filiale ein modernes und kundenfreundliches
Einkaufserlebnis – sowohl für Mensch als auch Tier. Der gesamte Markt wird mit zertifiziertem Grünstrom betrie- ben und die Innen- und Außenbeleuch- tung wurde auf energiesparende LED- Technik umgestellt. Die Filiale bietet Erlebniswelten rund um die verschie- denen Heimtiere. Zehn Mitarbeitende stehen den Kunden mit ihrer Expertise und Leidenschaft für Tiere beratend zur Seite.
Das Angebot umfasst über 15.000 Produkte. Für eine leichte Orientie- rung soll das Store-Konzept sorgen, das nach Tierbereichen strukturiert ist. Neu ist der Bereich Meat Corner. Die einzelnen Erlebniswelten sind nach höchsten Standards ausgebaut – so gingen die Gehege-Größen in der
Filiale über die tierschutzrechtlich geforderten Empfehlungen hinaus, so Fressnapf. „Unser Personal ist darauf spezialisiert, Kunden so zu beraten, dass eine artgerechte Haltung möglich ist“, sagt Hermann Aigner.
Eine weitere Besonderheit ist der erste marktinterne Fressnapf-Salon in Salzburg, in dem Hunde und Katzen eine professionelle Fell-, Krallen- und Ohrenpflege erhalten können. Hier gehört neben dem Schneiden und Baden auch das Entfernen von loser Unterwolle, Farbverbesserung und Vorbeugung von Juckreiz zu den Leis- tungen. Darüber hinaus werden Ohren sowie Augen kontrolliert und gepflegt, ebenso werden bei Bedarf die Krallen gekürzt.
Aktion verdeutliche, wie wichtig starke Partnerschaften und innovative Mar- ketingstrategien sind, um die Eigen- marken hervorzuheben und das Kun- denengagement zu steigern, heißt es in einer Landfuxx-Pressemitteilung.
Kampagne für Eigenmarke
Landfuxx und Dr. Clauder Solutions for Pets haben eine 100-Tage-Challenge beendet, um die Bekanntheit ihrer Ei- genmarken bei Neukunden zu stei- gern. Ein Markt darf sich nun über ein gewonnenes Auto freuen. Die Aktion begann am 2. Oktober 2023 und bein- haltete kreative Verkaufsförderungs- maßnahmen, ein Social-Media-Kon - zept und Point-of-Sale-Aufbauten, die alle speziell darauf ausgelegt waren, die Eigenmarken in den Vordergrund zu rücken.
Die enge Zusammenarbeit mit den Landfuxx-Märkten und -Partnern führte zu einem regen Austausch im
Wettbewerb. Die drei Gewinner der Challenge freuten sich über attraktive Preise: Ein gebrandeter Mini Cooper von Landfuxx und Dr. Clauder’s geht als erster Preis für ein Jahr an den Markt in Emlichheim. Der Erfolg der
zza. 6/2024