Page 23 - zza_6_2024
P. 23
für ein Heimtier. Heimtiere nehmen viel Zeit in Anspruch und Kinder kön- nen nur in einem begrenzten Umfang zur Mithilfe verpflichtet werden. Zwar können sie altersgemäße Aufgaben wie Füttern, Saubermachen oder Pfle- gen übernehmen, die Verantwortung für das Wohlergehen des Tieres liegt allerdings bei den Eltern. Vor allem bei kleinen Heimtieren wie Meerschwein- chen und Kaninchen muss der Platzbe- darf bedacht werden. Sie benötigen zusätzlich zu ihrem Stall oder Käfig ei- nen Auslauf, in dem sie sich bewegen können. Außerdem muss man die Kos- ten für Tiernahrung und Tierarztbesu- che mit einplanen.
3. Welches Tier eignet sich – Meerschweinchen, Hamster,
Vogel, Hund oder Katze?
Im Familienverbund sollte man sich ge- meinsam Gedanken darüber machen,
welches Tier zum gemeinsamen Leben passt. Möchte das Kind gerne mit dem Tier interagieren oder erfreut es sich nur an der Beobachtung? Der Charak- ter und die Bedürfnisse des Tieres soll- ten zu den Bedürfnissen der Familie passen, um sicherzustellen, dass die Wunschvorstellungen mit der Realität übereinstimmen. Vor der Anschaffung eines Heimtieres sollte man sich daher eingehend mit diesen auseinanderset- zen. Kleintiere wie Hamster gelten als sehr pflegeleicht, sind aber aufgrund ihrer Nachtaktivität nicht für Kinder geeignet.
4. Kann ein stabiles Lebensumfeld geboten werden?
Nicht alles kann man im Voraus pla- nen, aber grundsätzlich gilt: Je stabiler die Lebenssituation, desto besser kann das passende Heimtier in das Familien- leben integriert werden. Dabei sind
Timing und Planung wichtig. Schließ- lich sollte das neue Familienmitglied über viele Jahre hinweg das Leben von allen erfreuen und bereichern.
5. Wie auf den Wunsch reagieren?
Der Wunsch des Kindes sollte ernst genommen und eingehend bespro - chen werden. Das Verständnis dafür, dass Tiere Wesen mit Gefühlen, indivi- duellen Bedürfnissen und eigenem Wil- len sind, bildet eine entscheidende Grundlage für ein langfristiges, glückli- ches und gesundes Zusammenleben von Mensch und Tier. Hier setzt zum Beispiel auch die Purina-Initiative „Liebe fürs Leben – Tierschutzunter- richt für Schulkinder“ an. Mit diesem Programm engagiert sich der Futter- mittelhersteller in Grundschulen und vermittelt den Kindern einen respekt- vollen und verantwortungsbewussten Umgang mit Heimtieren.
TITEL 23
deutsches Familienunternehmen
Qualität seit 1993
Das Super Food für Kitten & Welpen
mit vitaminen & mineralien für optimales wachstum
www.macs-tiernahrung.de
Infos & Angebote für Fachhändler unter
info@propet.de
Pro Pet Koller GmbH
Messerschmittstraße 4 • 53925 Kall • Tel.: +49 (0)24 41 99 44 00
Fotos: nicole bungard; verena gerle