Page 48 - zza_6_2024
P. 48

   48 INTERZOO
  Fest der Farben
Ruheplätze aus Mangoholz, Kauspielzeug aus Kaffeebaumholz und duftende Decken – neben den Materialaspekten fielen zza-Autorin Nadja Porsch insbesondere
die frohe Farbgestaltung des Hunde- und Katzenzubehörs bei ihrem Interzoo-Besuch auf.
Mehrfarbige Halsbänder, Leinen mit kontrastreichen Näh- ten, poppige Muster auf Geschirren und die Verwendung von Farbnamen wie „Taupe“ und „Darkolive“ anstelle von „Beige“ und „Dunkelgrün“ – die neue Farbigkeit war auf der diesjährigen Interzoo nicht zu übersehen. Auch das Thema Nachhaltigkeit spielte eine große Rolle. In vielen Gesprä- chen mit Ausstellern wurde der Einsatz solcher Materialien auffallend häufig erwähnt.
Weil das Korbmacherhandwerk allmählich ausstirbt, setzt Aumüller Korbwaren jetzt zusätzlich auf textile Ruhe- plätze für Hund und Katze. Der Clou dieser aus Formfilz gearbeiteten Katzenhöhle: sie lässt sich teilen. Auch Petlando berichtet, dass die Qualität des Liegens essenziell geworden sei und mittlerweile rund 80 Prozent der Hunde-
Die Nähte der Leinen von Martin Sellier sind in Kontrastfarben abgesteppt.
betten in medizinisch-orthopädischer Qualität vertrieben würden. Schließlich werden viele Tiere immer älter. Doch wenn jüngere Hunde bereits auf guten Ruheplätzen zu liegen kommen, hätten diese im Alter weniger Probleme, erläuterte das Unternehmen. Neben Beige und Anthrazit runden Farbtöne wie helles Türkis und dunkles Petrolblau die unifarbenen Liegeflächen ab. Neu ist ein Bezug aus einem Stoff „wie eine Mischung aus Teppich und Sofa“, im Fachgebrauch Chenille genannt. Solche Betten passen perfekt ins Wohnzimmer. Für musterfreudigere Kunden gibt es als Ergänzung selbstentworfene Dessins als Digital- drucke.
Das französische Fähnchen auf den bunten Leinen von Martin Sellier zeigt: Wir sind „made in France“. Das Marken-
Taschen im „Fjällräven“-Look von Fuzzyard
     Hunter-Halsbänder aus komfortablem Tau
Max & Molly überrascht mit Einfarbigkeit.
zza. 6/2024
 





















































































   46   47   48   49   50