Page 58 - zza_6_2024
P. 58
58 INTERZOO
Drei strahlende Sieger
Am letztenTag der diesjährigen Interzoo war die Fresh Ideas Stage in Halle 3 Schauplatz des zweiten Interzoo Fresh Ideas Contest, der die besten innovativen Ideen in zentralen Trend- und Wachstumsbereichen der Heimtierbranche auszeichnete.
Den ersten Preis gewann ein asiatisches Unternehmen, das eine Gesichtserkennung für Heimtiere auf den Markt gebracht hat.
Bei dem mit Spannung erwarteten Wettbewerb setzte sich Petnow aus Südkorea durch. Die von dem Unter- nehmen entwickelte smarte Gesichts- erkennung für Heimtiere auf Basis biometrischer Daten ermöglicht eine schnelle Identifizierung von Hunden und Katzen und kann so unter ande- rem bei der Suche nach entlaufenen Tieren helfen. Neben dem Renommee bekommt Petnow digitale Marketing- dienstleistungen im Wert von 2.500 Euro für die Interzoo 2026.
Der zweite Platz und Marketing- dienstleistungen im Wert von 1.500 Euro gingen an das niederländische Start-up Pawr für sein regional hergestelltes, rein pflanzliches Hunde- Trockenfutter. Auf Platz drei folgte Allkokos, Hersteller von Kleinsäuger-
Einstreu aus Kokosflocken, deren natürliches Produkt eine längere Halt- barkeit bei geringerer Geruchsent- wicklung verspricht. Allkokos bekommt digitales Interzoo-Marketing im Wert von 500 Euro.
Die Jury bewertete drei Kategorien: die Frische der Idee − also wie innova- tiv, zukunftsträchtig und einzigartig sie ist – die Strategie, um diese Idee zum Erfolg zu führen sowie die Präsen- tation während des Wettbewerbs. Drei Juroren vergaben pro Kategorie zehn Punkte, maximal konnte ein Bewerber also 90 Punkte einheimsen. In der Jury saßen Lars Hansen (Trixie Heim- tierbedarf), Katharina Engling (Vorsit- zende des Interzoo -Messebeirates) und Antje Schreiber (Kommunikations- leiterin ZZF/WZF).
Der Wettbewerb war der Höhepunkt der Woche auf der Fresh Ideas Stage. In den Tagen zuvor war die Bühne, eingerahmt von über 70 innovativen Firmen und Start-ups der Gemein - schaftsstände „International Start-up Area“ und „Young Innovators“, ein beliebter Treffpunkt für all jene, die Produktinnovationen aus nächster Nähe betrachten und mit jungen Unternehmen in Kontakt kommen wollten.
„Die gegenüber dem Jahr 2022 deutlich vergrößerte Fresh Ideas Area mit Bar-Bereich und Networking- Lounge war an allen Messetagen stark besucht und ist als Ideen-Hub der Heimtierbranche etabliert”, sagt Dr. Rowena Arzt, Bereichsleiterin Messen bei der Interzoo-Veranstalterin WZF.
zza. 6/2024