Page 68 - zza_6_2024
P. 68
68 SCHWERPUNKT
Insektenproteine aus Dänemark
Die neue Enorm Biofactory im dänischen Ostjütland bezeichnet sich als „größte Insektenfabrik Nordeuropas“. Foto: Vilomix
Ende letzten Jahres startete die Enorm Biofactory im dänischen Ostjütland als
nach eigenen Angaben „größte Insektenfabrik Nordeuropas“. Jährlich sollen dort
über 10.000 Tonnen Insektenmehl produziert werden. Die Insektenproteine hätten
das Potenzial, andere heute importierte Proteinquellen in der Heimtiernahrung zu ersetzen.
Eine Fläche von 22.000 Quadratme- tern, die Verarbeitung von 100 Tonnen Larven pro Tag und eine jährliche Ausbeute von mehr als 10.000 Tonnen Insektenmehl – diese imposanten Zahlen markieren die Größenordnung der Enorm Biofactory. Erklärtes Ziel ist es, Insekten in die Futtermittelproduk- tion zu integrieren.
Die Leitung hinter Enorm Biofactory setzt sich zusammen aus Carsten Lind Pedersen, Tochter Jane Lind Sam und Arne Holst Lauridsen. Carsten Lind Pedersen, Mitbegründer und CEO von Enorm Biofactory, erklärt: „Wir feiern mehrere Jahre harte Arbeit, in denen zahlreiche Partner dieses Projekt mög- lich gemacht haben. Nun beginnt die nächste Phase, in der wir die Produk- tion auf den vollen Betrieb hochfahren müssen." Der Bau der Insektenfabrik läuft seit 2022 mit verschiedenen Stakeholdern, darunter die dänische
DLG-Gruppe, die Anteilseigner von Enorm Biofactory ist.
Sowohl Insektenmehl als auch Insektenöl, die bereits vielverspre- chende Ergebnisse in Testversuchen gezeigt haben, werden aus der Schwarzen Soldatenfliege hergestellt. Diese Fliegen paaren sich und legen Eier, die zu Larven schlüpfen. Die Lar- ven werden hauptsächlich mit Neben- produkten aus der Lebensmittelindus- trie gefüttert. Nach etwa zwölf Tagen werden die Larven zu Öl und Protein verarbeitet.
Die Deutsche Vilomix startet nun mit dem Vertrieb dieser Produkte in Deutschland. Auf der gerade zu Ende gegangenen Interzoo hat sich das Unternehmen präsentiert und neue Kontakte zur Futtermittelindustrie geknüpft. Die Deutsche Vilomix gehört zur Vilofoss-Gruppe, deren Eigentümer die dänische DLG-Gruppe ist. Die DLG
ist zudem am Enorm Biofactory-Werk beteiligt. Vilofoss hat in Europa 17 Pre- mix- und Mineralfutter-Werke und beliefert einige Hersteller für Hund- und Katzenfutter. Insektenmehl zeichne sich vor allem durch seine Einsatzfähigkeit im Bereich hypoaller- gener Futtermittel aus, Insektenöl sei vor allem durch den Gehalt an wert- voller Laurinsäure interessant, erläu- tert das Unternehmen. Insektenmehl könnte auch hochverdauliche tierische Proteinquellen wie Fischmehl erset- zen.
Die Erwartungen an die Produkte seien hoch. Troels Møller Olesen, Director of Animal Nutrition bei der DLG, sagt: „Sowohl kurz- als auch lang- fristig sehen wir sehr interessante Perspektiven in der Insektenproduk- tion. Wir erwarten ein Potenzial, bei dem wir bisher nur die Spitze des Eisbergs gesehen haben.“
zza. 6/2024