Page 9 - zza_07_08_2024
P. 9

Nachhaltigkeit: Mera bekommt Silberstatus
Tierfutterhersteller Mera hat das „Geo Circlefy“-Siegel mit Silberstatus erhalten. Das Nachhaltigkeitssiegel hat einen Standard entwickelt, um ob- jektiv zu bewerten, wie gut Unterneh- men in dieser Ausrichtung abschnei- den und als Vorreiter für Innovationen dienen können. Das Siegel von „Geo Circlefy“ ist eine Initiative des Wis- sensmagazins „Geo“. Gemeinsam mit Licennium, einer Transformations- beratung mit Schwerpunkt Nachhal- tigkeit, rief „Geo“ das Siegel 2022 ins Leben. Bei der Siegelvergabe gehe es vor allem darum, nicht nur einzelne Produkte oder Kennzahlen zu bewer- ten, sondern die gesamte Unter- nehmensdynamik und das generelle Bestreben, eine materialeffektive Kreislaufwirtschaft zu erreichen. Das teilte der Tierfutterhersteller Mera nun mit.
Dass Mera sich bereits seit vielen Jahren auf allen Ebenen darum be- müht, jeden Tag einen Schritt nachhal- tiger zu werden, zeigt die Auswertung der Zertifizierung: Hier erreichte das Unternehmen den Silberstatus und ist damit ab sofort erstzertifiziert. Für die Analyse wurden verschiedene Unter- nehmensbereiche bewertet.
Besonders gute Ergebnisse erzielte Mera nach eigenen Angaben im Be- reich Nachhaltigkeitsberichterstattung und Verwaltung. Dafür wurden Katego- rien wie Unternehmensführung und Ethik, Transparenz und faires Verhal- ten oder Achtung der Menschenrechte geprüft. Das Unternehmen sticht im Vergleich besonders durch die sehr positiv bewerteten Bereiche Vielfalt, regionales Engagement und Arbeits- und Menschenrechte heraus.
Auch im Bereich Ressourceneffi- zienz liegt Mera auf einem guten Niveau, hier sind insbesondere die Bereiche Verpackungen, Kennzahlen und Managementsysteme zu nennen. Das Familienunternehmen habe zu- künftig eine noch stärkere Ausrich- tung auf den Bereich Nachhaltigkeits- berichterstattung, eine stärkere Integration von Lieferketten und das Thema Tierwohl und Artenvielfalt im Blick, heißt es in der Pressemitteilung.
Abfüllstation will Müll reduzieren
Umdasch The Store Makers und Mühldorfer Nutrition präsentieren ein kreislauffähiges Unverpackt-System von Miwa für Trockensortimentsarti- kel. Das System soll die Art und Weise ändern, wie Tierfutter gelagert und verkauft wird. Es wird nur die benö- tigte Menge abgefüllt und bezahlt. Geeignet ist es für verschiedene Futtersorten für Hunde, Katzen, Pferde sowie für Vögel und Hühner.
Miwa ist ein tschechisches Unter- nehmen, das seit 2017 auf dem Markt tätig ist und eine Lösung entwickelt hat, die den Verbrauch von Verpackungen für Produkte des täglichen Bedarfs minimiert. Diese Lösung basiere auf Kapseln, die mit einer intelligenten Technologie ausgestattet seien, so das
zza. 7-8/2024
Unternehmen. Sie erfülle die logisti- schen und hygienischen Anforderungen der Einzelhandelsketten und Hersteller. Das Unternehmen arbeitet beispiels- weise mit der Gruppe Ahold Delhaize sowie mit den deutschen Handelsketten DM und Rewe zusammen.
„Nachhaltigkeit war und ist für verantwortungsvolle Tierhalter ein bestimmendes Thema. Unser Ziel ist ganz klar, unseren Heimtieren wert- volle und naturnahe Nahrung und Snacks anzubieten und gleichzeitig uns Menschen ein gutes Gefühl verbunden mit einem nachhaltigen Einkaufserlebnis bei unseren Handels- partnern zu bieten“, so Andreas Altermann, Vorstand der Mühldorfer Nutrition.
INFO 9
  






















































































   7   8   9   10   11